April 2025 – Bshara Mestrih Trio

„YOUNG JAZZ“

JAZZ
FR, 25.04.2025, 19:00 UhrKaisersaal der Abtei

Seine ersten Schritte als Jazzpianist machte der gebürtige Syrer Bshara Mestrih 2015 im Kaisersaal der Abtei Seckau. Mit der Aufnahme an der Kunstuniversität Graz erfüllte er sich einen großen Traum.

Zehn Jahre später kehrt er als Absolvent zurück und bringt zwei gute Freunde mit: Gregor van der Kallen, „Altseckauer“ des Abteigymnasiums und als Schlagzeuger ebenso erfolgreicher Absolvent des Instituts Jazz Graz sowie seinen Wolfsberger Studienkollegen Jakob Gönitzer am Kontrabass. In klassischer Trio-Besetzung präsentieren die jungen Musiker berührende Eigenkompositionen und altbekannte Swing-Klassiker.

März 2025 – openVOICES

humanHEARTS – SONGS OF COMPASSION

POP, SOUL & A CAPPELLA
SA, 15.03.2025, 19:00 Uhr – Hotel Hofwirt
SA,15.03.2025 – 16:00 Uhr – Hotel Hofwirt (Zusatztermin)

Elf wunderbare Stimmen, vereint in freundschaftlicher Harmonie: Das sind openVOICES. Gegründet im Jahr 2023, verbindet das Ensemble mehr als 20 Jahre gemeinsamer musikalischer Erfahrung und Freundschaft, die beim gemeinsamen Musizieren in Chören und Ensembles während der Studienzeit an der Kunstuniversität Graz gewachsen ist.

Die openVOICES stehen für anspruchsvolle Arrangements, präzises Zusammenspiel und eleganten Vokalklang. Neben Eigenarrangements stehen Interpretationen bekannter Songs von The Real Group, Rajaton, Pentatonix und anderen am Programm. Das Repertoire verbindet klassische A-cappella-Tradition mit modernen Einflüssen und sorgt für Gänsehaut.

Februar 2025 – Trio Alseto

„KLANG DER KULTUREN“(eine musikalische Weltreise)

KAMMERMUSIK

FR, 07.02.2025, 19:00 UhrKaisersaal der Abtei

Alexander, Selina und Tobias Umundum bilden seit 8 Jahren das Trio ALSETO. Gemeinsam haben sie in ihrer ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Querflöte und Klarinette bereits zahlreiche Preise bei Wettbewerben gewonnen. Das Trio Alseto entführt Sie auf eine musikalische Weltreise durch verschiedene Länder.

Im zweiten Teil des Konzerts zeigt der 12-jährige Alexander Umundum, begleitet von Robert Pöch am Cembalo, welche fantastischen Klänge mit den verschiedensten Blockflöten möglich sind. Der junge Blockflötist ist bereits im fünften Jahr Jungstudent an der Universität Mozarteum Salzburg und seit 2024 auch an der Kunstuniversität Graz.

Fotos Copyright: Walter Schindler

Jänner 2025 – Menopausen

„KAUFHAUS DES LEBENS“

KABARETT HEISS-KALT
SA, 18.01.2025, 19:00 UhrHotel Hofwirt

Man nehme zwei Damen mit 100 Jahren Lebenserfahrung – lässt die Männer eine Bühnenpause machen (Men – 0 – Pause) – vermische die Zutaten und schon hat man das ideale Anti-Geriatrikum für Frauen bei Alterserscheinungen aller Art, Wechselbädern der Gefühle, Hormonschwankungen und Gedächtnisschwund.

Optimale Wirkung bei gleichzeitiger Verabreichung von Selbsterkenntnicum femina D30, Humoris belladonna D12 und Sarkasmus toxicodendron D12. Die Lachtherapie sorgt schon nach einer Anwendung für spürbare Entspannung aller Problemzonen und kann auch von jüngeren Frauen prophylaktisch angewendet werden.
Rezeptfrei erhältlich.

Kritik der Kleinen Zeitung zur Veranstaltung

Über uns

Mit über 850 Jahren Geschichte ist Seckau ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Unser Ziel ist es, dieses Erbe zu bewahren und gleichzeitig Kunst und Kultur in die Region zu bringen.

Der Verein Seckau Kultur vereint seit 1986 engagierte Menschen, die mit Leidenschaft und ehrenamtlichem Einsatz zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine stellen. Immer wieder gelingt es „Hochkarätiges“ ins Programm aufzunehmen und über das Jahr hinweg ein vielfältiges Programm anzubieten.

Das Angebot umfasst Chormusik, Kammermusik, Popularmusik, Jazz, Kabarett, Theater, Literatur und Volkskultur. Unsere Veranstaltungsorte wie der Festsaal, der Huldigungssaal, der Kaisersaal, die Basilika, das Hotel Hofwirt sowie der Kühbreinhof schaffen eine besondere Atmosphäre.