Preise & Angebote

Die Preise für die einzelnen Veranstaltungen sind bei jeder Veranstaltung ersichtlich. 


Jahresabonnement: € 140,- (Ersparnis: ca. 25%)
Wahlabo „7 aus 11“: 111€ (Ersparnis: ca. 12,5%)


Freier Eintritt für:
Seckauer Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Schüler*innen des Abteigymnasiums
Zahlende Mitglieder des Vereins Alt Seckau



Reservierungen per E-Mail: seckau-kultur@gmx.at 
Reservierungen per Telefon: 0681/20680447


Konto: IBAN: AT763834600008005084

Das Team

hinten von links nach rechts:
Dipl. Päd. Stefan Nöstelthaller, Mag, Angela Pichler, Dipl. Päd. Brigitte Hölzl-Huemer, Johann Eisenbeutl, Mag. Thomas Held

vorne von links nach rechts:
Mag. Corinna Haasmann, Mag. Margret Held, Brigitte Pressler, Dipl. Päd. Maria Offenbacher

ObfrauMag. Margret Held
Obfrau – StellvertreterinDipl. Päd. Brigitte Hölzl-Huemer
KassierinMag. Corinna Haasmann
SchriftführerinMag. Angela Pichler
BeiräteMag. Thomas Held
Dipl. Päd. Stefan Nöstelthaller
KassaprüferinnenBrigitte Pressler
Dipl. Päd. Maria Offenbacher

Impressum

Verein Seckau Kultur
ZVR: 644136371
Kontakt: seckau-kultur@gmx.at

Vertretungsberechtigte Person:
Vertreten durch: Mag. Margret Held (Obfrau)
Narzissenweg 2, 8732 Seckau
Kontakt: margret.held@gmx.at

Medieninhaber und verantwortlich für den Inhalt gemäß § 25 Abs. 2 MedienG:
Mag. Corinna Haasmann
Matthäus Krenauer-Straße 4, 8700 Leoben
Kontakt: corinna.haasmann@gmail.com

Die vorliegende Homepage dient der Information.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten – für etwaige Fehler wird nicht gehaftet.
Rückmeldungen zu Korrekturen und Verbesserungen sind willkommen.

Über uns

Mit über 850 Jahren Geschichte ist Seckau ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Unser Ziel ist es, dieses Erbe zu bewahren und gleichzeitig Kunst und Kultur in die Region zu bringen.

Der Verein Seckau Kultur vereint seit 1986 engagierte Menschen, die mit Leidenschaft und ehrenamtlichem Einsatz zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine stellen. Immer wieder gelingt es „Hochkarätiges“ ins Programm aufzunehmen und über das Jahr hinweg ein vielfältiges Programm anzubieten.

Das Angebot umfasst Chormusik, Kammermusik, Popularmusik, Jazz, Kabarett, Theater, Literatur und Volkskultur. Unsere Veranstaltungsorte wie der Festsaal, der Huldigungssaal, der Kaisersaal, die Basilika, das Hotel Hofwirt sowie der Kühbreinhof schaffen eine besondere Atmosphäre.