MÄRZ 2026 – Ensemble ad libitum

Musik aus Barock und Vorklassik

Kammermusik

FR, 06.03.2026, 19 Uhr – Kaisersaal, Abtei Seckau

VVK/ Reservierung: 16€ (ermäßigt: 11€)
Abendkassa: 19€ (ermäßigt: 13€)

(c) Ensemble ad libitum

Das Ensemble ad libitum wurde 2022 von Almut Teichert (Klavier) und David Gromon (Querflöte) zunächst als Duo gegründet. Seit 2024 präsentiert sich die Formation als Quartett mit Gesang (Anita Vozsech), Cello (Heinz Moser), Klavier und Flöte.
In dieser neuen Besetzung konnte ad libitum bereits mehrere große Erfolge feiern und begeistert sein Publikum mit fein nuancierten Interpretationen sowie lebendiger Spielfreude. Die vier Musikerinnen und Musiker widmen sich mit Hingabe der Musik des Barock und der Vorklassik – stilvoll, ausdrucksstark und lebensfroh, mit vielfältigen Klangfarben und einem ganz eigenen Klangzauber.

FEBRUAR 2026 – Doris Schmidauer & Nina Horaczek

„Land der Töchter Zukunftsreich“

Buchpräsentation

DO, 26.02.2026, 19 Uhr – Hotel Hofwirt

VVK/ Reservierung: 16€ (ermäßigt: 11€)
Abendkassa: 19€ (ermäßigt: 13€)

(c) Wolfang Zajc

Doris Schmidauer, Ehefrau von Alexander Van der Bellen und studierte Politikwissenschafterin, erzählt in ihrem ersten Buch sehr persönlich von Freundschaft und Familie, Kindheit und Jugend auf dem Land, von dem, was sie im Leben geprägt hat. Sie inspiriert Frauen, ihren eigenen Weg zu gehen, auf sich selbst zu vertrauen und ihre Stimme kraftvoll und mutig zu erheben. Es sind Frauen, die durch ihren Mut und Gestaltungswillen unser „Land der Töchter“ zu einem noch besseren Ort machen. Einige dieser Pionierinnen erzählen in diesem Buch auch ihre Geschichte.
Nina Horaczek, Politologin und Chefreporterin der Wochenzeitung „Falter“, hat die Gedanken Schmidauers aufgezeichnet und wird diese Lesung moderieren.

JÄNNER 2026 – HELFRIED

„Unverändert NEU!“

Kabarett mit Christian Hölbling & Maria Weichesmüller

SA, 17.01.2026, 19 Uhr – Hotel Hofwirt

VVK/ Reservierung: 19 (ermäßigt: 13)
Abendkassa: 22 (ermäßigt: 15)

(c) Martin Rauchenwald

Mit seinem „Helfried“ hat der österreichische Kabarettist Christian Hölbling im Jahr 2000 eine preisgekrönte Kunstfigur geschaffen: Der Prototyp eines verschrobenen, hinterlistigen Paukers trat seither auf vielen Bühnen, im Fernsehen und als Moderator in Erscheinung.
Zur 25-Jahr-Feier des Kultcharakters ist alles vorbereitet für die große Jubiläums-Pressegala. Doch mit Maria (Maria Weichesmüller), der freien Mitarbeiterin eines Theatermagazins, kommt nur ein einziger Gast. Sie hilft, den aus der Zeit gefallenen Kultcharakter gründlich zu entstauben, wobei sich Helfried selbst trotzdem treu bleiben kann.